Traubenfasten
Die Verpflegung besteht beim Traubenfasten ausschliesslich aus Weintrauben. Es ist ratsam darauf zu achten, dass man soweit wie möglich Weintrauben aus ökologischem Anbau wählt. Die Traubenkur hat eine entschlackende und sehr reinigende Wirkung auf den Körper.
In den Kernen von Weintrauben befindet sich das Traubenkernöl, welches beim Zerkauen der Weintrauben freisetzt wird. Es wird ihm nachgesagt, dass es Umweltgifte und Schadstoffe binden und damit abstransportieren kann.
Beim Traubenfasten es gibt weniger Probleme mit Kreislaufproblemen und Kopfschmerzen, da die Weintrauben einen sehr hohen Fruchtzuckergehalt haben. Positiv ist auch die äußerst hohe Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen. Dies zeigt sich auch sehr schnell in einer besseren Haut und einem allgemeinen gutem Befinden.